SSTV von der ISS „Humans in Space“

Vom 11.4 bis zum 16.4.2025 wurden SSTV Standbilder von der ISS gesendet. Hier die Bilder, die ich aufgefangen habe. Von den 12 Bildern der Serie konnte ich 7 auffangen. Die meisten allerdings mehr als einmal. Die Bildaussendung dauert jeweils 2 Minuten, dann ist 2 Minuten Pause bevor das nächste Bild kommt. Die Reihenfolge der Bilder ist immer gleich. Wenn die ISS nach 90 Minuten wieder kommt, kann es passieren, dass gerade die gleichen Bilder wieder an der Reihe sind. Pro Überflug kann ich maximal 2 Bilder empfangen. Manche Bilder laufen schon, wenn die ISS über dem Horizont erscheint und manche laufen noch, wenn sie unter dem Horizont verschwindet.

Auch ein Diplom gab es wieder.

Die Technik war wieder: ICOM-R6 Receiver; Selbstbau 3 -Element Yagi Antenne; Audiorecorder ZOOM-H1; MMSTV Software auf PC.

Galerie mit Bildern: https://ariss-usa.org/ARISS_SSTV/

Beispiel einer von mir empfangenen Audiodatei.

SSTV FRAM2HAM Mission

Die FRAM2 Mission war die erste bemannte Raumfahrtmission, die über die Pole der Erde flog. Sie wurde im Frühjahr 2025 durchgeführt. Auf der Mission wurden auch SSTV (Slow Scan Television) Aussendungen durchgeführt, die man mit relativ kleiner Radioausrüstung empfangen und dekodieren kann (FRAM2 HAM). Zum Üben wurde im Februar 2025 von der Internationalen Raumstation aus eine ähnliche […]

Partielle Sonnenfinsternis 29.03.2025

Die Sonnenfinsternis hatte eine maximale Phase von 21.8%. Zeitraffervideo der Finsternis. Einzelbilder mit DSLM und 1000mm Teleobjektiv aufgenommen. Die Bilder mit den höchsten Schärfe wurden selektiert. Aufnahmegerät. Es wurden alle 2 Minuten oder jede Minute jeweils 20-50 Bilder mit einer Bildrate von 40 Bildern pro Sekunde aufgenommen. Alle Bilder wurden zu einem Zeitrafferfilm verarbeitet, der […]

Leuchtende Spirale am Himmel

Am Abend des 24.03.2025 war eine leuchtende Spirale am Himmel zu sehen. Es handelt sich um eine rotierende Raketenstufe einer Falcon 9, die Treibstoff ablässt. Bild aufgenommen mit einer Mintron Meteorvideokamera. Uhrzeit in UTC. Aufnahme mit einer AllSky-Kamera. Durch die Belichtungszeit von 30 Sekunden wird die Spirale in der Bewegung verschmiert. Video der Aufnahmen der […]

SSTV von der ISS, Fram2Ham Simulation

Die FRAM2 Mission wird die erste bemannte Raumfahrtmission sein, die über die Pole der Erde fliegt. Sie ist für Frühjahr 2025 geplant. Auf der Mission wird es auch SSTV (Slow Scan Television) Aussendungen geben, die man mit relativ kleiner Radioausrüstung empfangen und dekodieren kann (FRAM2 HAM). Zum Üben wurde im Februar 2025 von der Internationalen […]

Zweite Stufe einer Falcon 9 Rakete verglüht über Deutschland

Am 19.02.2025 um 04:44 MEZ verglühte eine Falcon 9 Stufe über Deutschland. Das wurde auch von meinen Kameras aufgezeichnet. Die Meteorkamera, die eigentlich zu lichtempfindlich für das Ereignis war zeichnete den Überflug nahe am Horizont auf. Die Allsky-Kamera belichtet 30 Sekunden lang. Hier ist das Ereignis als Strichspur auf zwei Aufnahmen zu sehen. Das Event […]

Ausgasen einer CZ-12 Rakete

Am 30.11.2024 gegen 18:45 MESZ war ein wandernder Streifen am Himmel zu beobachten. Es handelte sich um ein Ausgasen der Oberstufe einer chinesischen Langer Marsch CZ-12 Rakete. Ein Klick auf das Bild zeigt die Animation an. Auf dem Bild (Zeitraffer aus mehreren Aufnahmen) kommt das Gasstreifen von links (Westen) und verläuft nach Osten. Info auf […]

Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS

Im Oktober 2024 ist der Komet Tsuchinshan-ATLAS in Deutschland am Abendhimmel zu sehen. Das Wetter ließ einige Beobachtungen zu. Der Komet am Abend des 13.10.2024 in Niederkrüchten über der Windkraftanlage. Der Komet am 14.10.2024 Der Komet am 16.10.2024 Der Kometenkopf steckt hinter einer Wolke und nur noch der Schweif ist zu sehen. Am rechten Bildrand […]