


Im Juni gab es mehrere Leuchtkäfer, die sich auf der Kamera verewigt haben. Die Kamera ist eine hochempfindliche Watec WAT-902H-Ultimate Schwarz-Weißkamera mit einem Ricoh 12mm f/1.2 Objektiv, die eigentlich zum Detektieren von Meteoren verwendet wird. Die Kamera ist an das CAMS Projekt angeschlossen.
21:57:35 Meteor #6 at (0.757,0.520)->(0.266,0.461) frames=54 dur=2.14s pixel=95 dir=187ø vel=13.9ø/s snr=4.8shower=SPO bright=-3.3mag (20.400h,77.33ø) -> (6.737h,56.31ø) acc=6.9′21:57:35 Comment: nice one21:57:38 Saving meteor data of #6 … ok!21:57:38 Saving image band of 60 frames of meteor #6 … ok!21:57:38 Saving sum image of meteor #6 made of 60 frames … ok!21:57:38 Restart recognition
Mit https://www.bing.com/images/create kann eine KI nach Eingabe einer Bildbeschreibung Bilder kreieren. Folgende Versuche habe ich unternommen. A telescope, pointing to the moon. Beneath the moon there is a comet. A telescope, pointing to the moon. Beneath the moon there is a comet. Another comet crashes into the moon. A telescope, pointing to a solar eclipse […]
Die Festplatte voller Daten schwer,das alte Windows stört mich sehr.Es ist Zeit, es muss weg von hier,doch wie löscht man es, das ist nicht mehr ganz klar. Takeown, Icacls, rd und mehr,Befehle, die ich brauche sehr.Besitz und Rechte müssen mir gehören,um das alte Windows zu zerstören. Ich atme tief ein und geb‘ sie ein,die Befehle, […]
Der „grüne Komet“, wie er in der Presse genannt wird, am 28.01.2023 um 19:05 MEZ fotografiert. Einzelbild bei 600mm Brennweite, f/6.44, ISO25600, 4 Sekunden, Canon EOS R6 Mk.II, nicht nachgeführt.